Herzlich Willkommen auf der Webseite
der Pfarrei Heilige Edith Stein Marl.
Wir sind ein Zusammenschluss von insgesamt sieben Gemeinden

Zuhause sterben?
Herzliche Einladung zu einer Informationsveranstaltung in der Paracelsuskliniik.
Es geht um die Möglichkeiten palliativer Versorgung, auch dann, wenn man als Patient seine letzte Lebenszeit gern zu Hause verbringen möchte. Als Referentin ist eingeladen Frau Joswig vom palliativen Konsiliardienst Marl/Dorsten/Herten. Sie wird darüber berichten, welche Möglichkeiten es gibt, Patienten und pflegende Angehörige in dieser besonderen Lebenslage zu unterstützen. Treffpunkt: Mittwoch, 18. April 2018 in der Kapelle der Paracelsusklinik um 15.30 Uhr. Anmelden kann man sich bei der Krankenhausseelsorgerin Frau Ibing unter der Tel Nr. 902921 oder 017662537008.
Eingeladen sind insbesondere die Besuchsdienste der Gemeinden, aber auch alle anderen, die Interesse an diesem Thema haben.
Ferienlagerbörse Marler Stern
Am 24.03.2018 findet von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr eine Ferienlagerbörse im Marler Stern statt.
Zeltlager St. Georg
vom 16. bis zum 29.Juli Station in Essen-Felde bei Oldenburg (Niedersachsen)
Keine Angst – Rundgang
mit Anregungen und Gedanken zum Karfreitag
An einigen Orten in Marl kommt man oft vorbei – ohne sie genau zu betrachten. Dieser Rundgang lädt ein genauer hinzuschauen…
…auf meine Umgebung, …auf mein Leben, …auf Jesus?!
Treffpunkt: Karfreitag, 30.3., 17:30 Uhr an der Rathausuhr – Creiler Platz
Ein Angebot von Jugendseelsorgern in der Stadt Marl.
Deutscher Katholikentag in Münster
Vom 09. Mai bis zum 13. Mai findet der diesjährige Katholikentag in Münster statt.
Über unsere Pfarrei besteht die Möglichkeit rabattierte Tageskarten im Vorteilskauf zu erwerben. Hierzu liegen bis zum 25. Februar in allen sieben Kirchen Listen aus, in denen Sie Ihr Interesse bekunden können.
Externer Link : https://www.katholikentag.de
Edith Stein auf dem Katholikentag
Auf dem Katholikentag in Münster gibt es mehrere Veranstaltungen, die sich mit unserer Pfarrpatronin beschäftigen.
Beispielsweise gibt es jeden Tag eine Stadtführung auf den Spuren der Heiligen, die ja für kurze Zeit in Münster lebte und sich auch dort zum Ordenseintritt entschied.
Aber auch Gebete und Eucharistiefeiern widmen sich dem Gedenken ihrer Person. Hier finden Sie eine kleine Zusammenstellung der Veranstaltungen über Edith Stein.
Erklärung des Pfarreirates Hl. Edith Stein, Marl
In diesem Jahr werden am Fronleichnamstag, dem 31. Mai 2018, anlässlich des silbernen Weihejubiläums betreffend unseres leitenden Pfarrers Heiner Innig alle traditionellen Fronleichnamsprozessionen in allen Gemeinden der Pfarrei Hl. Edith Stein ausfallen.
Stattdessen wollen wir uns alle um 10:00 Uhr zu einer gemeinsamen Festmesse im Park des Marienhospitals treffen.
Anschließend wird es eine verkürzte Prozession im Park geben, die mit dem sakramentalen Segen schließen wird.
Die Leitungsgremien laden danach alle Gemeindemitglieder zu einem geselligen Beisammensein mit Herrn Pfarrer Innig ein.
Wegen dieses einmaligen, besonderen Anlasses können die jeweiligen Gemeindeausschüsse entscheiden, ob sie die Fronleichnamsprozessionen am darauf folgenden Sonntag in der gewohnten Form stattfinden lassen.
Für den Pfarreirat
Claus Althoff
Vorsitzender
Download der Erklärung des Pfarreirates HL. Edith Stein, Marl als PDF-Datei
Familienzentrum Bienenkorb
Erfahren Sie mehr über das Familienzentrum Bienenkorb der Pfarrgemeinden
St. Bartholomäus
St. Bonifatius
St. Georg
weiter zum Familienzentrum Bienenkorb
Hier erhalten Sie den aktuellen Flyer des Familienzentrums Bienenkorb als PDF
Ansprechpartner der Homepage
Als technischer Ansprechpartner rund um die Homepage steht Ihnen gerne
Herr Christian Fienbork zur Verfügung.
Er beantwortet Ihnen gerne Fragen rund um die Gestaltung und dem Layout der Homepage.
Inhaltlich stimmt er sich mit der Redaktion ab.
Christian Fienbork
Leverkusener Str. 27
45772 Marl
Tel.: 02365-387208
Mobil: 01520-2806663
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Redaktion informiert:
Sie möchten Inhalte auf den Seiten der Pfarrei veröffentlichen oder die Redaktion mit Beiträgen unterstützen?
Sehr gerne!
Übersenden Sie einfach Ihre Beiträge / Wünsche / Anregungen / konstruktive Kritik an folgende E-Mail-Adresse:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir kümmern uns dann nach einer Prüfung um die zeitnahe Veröffentlichung.
Dateiformate: doc, docx, txt, png, jpg, gif
Vielen Dank!